Herkunftsort: | Baoji, China |
---|---|
Markenname: | HT SENSOR |
Zertifizierung: | CE,RoHs,ISO9001 |
Modellnummer: | BP157 |
Min Bestellmenge: | 1 |
Preis: | negotiable |
Verpackung Informationen: | Standardpaket für die Ausfuhr |
Lieferzeit: | 5-8 Arbeitstage |
Zahlungsbedingungen: | Western Union, L/C, T/T |
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: | 5000 Stück/Monat |
Modell Nr.: | BP157 | Genauigkeit: | ± 0,5% |
---|---|---|---|
Verbindungsart: | G1/4,1/4NPT, 1/8NPT | Ausgangssignal: | 4 bis 20 mA,0.5-4.5VDC |
Stromversorgung: | 24VDC, 5VDC | Druckart: | Messdruck, absoluter Druck, versiegelter Druck |
Prozesstemperatur: | -20℃~80℃ | Produktbezeichnung: | Drucktransmitter-Sensor |
Schutzgrad: | IP65 | Gewicht: | 0.2KG |
Hervorheben: | 1/8NPT Siliziumdrucktransmitter,Silikondrucktransmitter für Rohrleitungen,Wasserdrucksensor für Rohrleitungen |
Silikondrucktransmitter Sensor Wasserstandssensor für die Druckprüfung in Rohrleitungen
Druckmessgerät BP157
Einführung des Druckmesssensors:
Der Drucktransmitter der Serie BP15 verwendet als Messelement den mit Öl gefüllten Kern der druckfesten Siliziummembran der Serie HT.Die Signalverarbeitungskette befindet sich in einem Gehäuse aus EdelstahlDas Produkt wurde strengen Tests und Alterungsscreening von Komponenten, Halbfabrikaten,und Fertigprodukte, um eine stabile und zuverlässige Leistung zu gewährleisten.
Eigenschaften des Produkts:
Anwendungen:
Leistungsparameter:
Messbereich | 0 kPa 10 kPa... 10 MPa |
Druckart | Messdruck, absoluter Druck, versiegelter Druck |
Überlastdruck | ≤ 1,5-fache des Nennbereichs |
Genauigkeit @ 25°C | Bei der Prüfung der Einhaltung der Vorschriften des Anhangs III der Richtlinie 2008/57/EG ist der Prüfstand zu prüfen, ob die in Absatz 1 genannten Anforderungen erfüllt sind. |
Wiederholbarkeit und Hysterese | 0.02% F.S. (Typ) 0.05% F.S. (Max.) |
Langfristige Stabilität | Der Wert der Verbrennungsmenge ist in der Regel von ± 0,1% F.S./Jahr (typisch) bis ± 0,2% F.S./Jahr (maximal) zu messen. |
Temperaturfehler - Null | Bei der Prüfung der Einhaltung der Vorschriften des Anhangs II der Richtlinie 2008/57/EG ist der Hersteller verpflichtet, die in Anhang I der Richtlinie 2008/57/EG vorgesehenen Prüfungen durchzuführen, um zu gewährleisten, dass die Anforderungen des Anhangs II der Richtlinie 2008/57/EG erfüllt sind. |
Temperaturfehler -Span | Bei der Prüfung der Einhaltung der Vorschriften des Anhangs II der Richtlinie 2008/57/EG ist der Hersteller verpflichtet, die in Anhang I der Richtlinie 2008/57/EG vorgesehenen Prüfungen durchzuführen, um zu gewährleisten, dass die Anforderungen des Anhangs II der Richtlinie 2008/57/EG erfüllt sind. |
Kompensationstemperatur | 0-50 °C (< 35 KPa), 0-70 °C (Standard) -10 ~ 70 (Anpassbar) |
Betriebstemperatur | -20°C bis 80°C |
Speichertemperatur | -40°C bis 120°C |
Wohnmaterial | 304 SS |
Material der Zwerchfläche | 316L SS |
Widerstand gegen Isolierung | 100MΩ 100VDC |
Explosionssicherheit | Ex db IIC T6 Gb |
Schutzbewertung | IP65 |
Versiegelungsmaterial | Fluorkautschuk oder Vollschweißdichtung |
Wiegen | ~ 0,20 kg |
Ausgangssignal | Versorgungsspannung | Ausgabeart |
4·20mA | 12 ̊30 VDC | 2/3/4 Draht |
010/20mA |
3 Draht |
|
0/1 ¢5V | ||
0/1 ¥10V | ||
0.5·4.5V | 5VDC |
Bestellführer:
BP15X | Drucktransmitter | ||||||||
Code | Entwurf des Baus | ||||||||
5 | Packard-Stecker | 6 | Versiegeltes Direkt-Ausgangskabel 1,0 Meter | ||||||
7 | Mini-DIN-Anschluss | 8 | Hirschmann-Anschluss | ||||||
Messbereich | 0 kPa 10 kPa... 10 MPa | ||||||||
(0-X) Kpa oder MPa |
X: Zeigt den tatsächlichen Messbereich an | ||||||||
Code | Stromversorgung | ||||||||
D1 | 24VDC | ||||||||
D2 | 5VDC | ||||||||
D3 | Andere | ||||||||
Code | Ausgangssignal | ||||||||
S1 | 4·20mADC | S5 | 020mADC | ||||||
S2 | 1 ′5VDC | S6 | 0 ̊10VDC | ||||||
S3 | 0 ′5VDC | S7 | 0.5·4.5VDC | ||||||
S4 | 010mADC | ||||||||
Code | Druckverbindung | ||||||||
J1 | G1/4 | ||||||||
J2 | G1/8 | ||||||||
J3 | 1 / 4 NPT | ||||||||
J4 | 1/8NPT | ||||||||
J5 | 7/16-20UNF | ||||||||
Code | Druckart | ||||||||
G | Messdruck | ||||||||
Eine | Absoluter Druck | ||||||||
S | Versiegelter Referenzdruck |