Ursprung: | Baoji, China | Typ des Gewinns: | Soem fertigte besonders an |
---|---|---|---|
Reichweite: | 0-10kpa bis 60mpa | Ausgleichstemperatur: | -10~70℃ |
Macht: | 5Vdc / 12-32Vdc | Ausgabe: | 0.5-4.5VDC /4-20mA /0-10VDC und so weiter |
Spezifikation: | 19 mm oder OEM | Stabilität: | ± 0,1% F.S./Jahr |
HS-Code: | 9026209090 | Accuray: | 00,5% |
19 mm Mini 4-20mA Ausgang Siliziumdrucksensor für OEM-Sender
HT19-4-20 Drucksensor
Einführung eines Siliziumdrucksensors:
HT19-4-20 Siliziumpiezoresistiver Drucksensor
Der HT19-4-20 ist ein hochstabiler piezoresistiver Drucksensor mit einem präzisen diffusierten Silizium-Sensorelement.Es misst den Flüssigkeits- und Gasdruck genau, indem es Kraft durch ein Siliziumdiaphragma überträgt und das Medium über ein mit Silikonöl gefülltes Isolationsdiaphragma isoliert.
Ausgestattet mit einem ausgeklügelten Verstärkerkreislauf liefert er eine standardisierte0.5·4.5VDC oder 4·20mA AusgangDas robuste Design und die Vielseitigkeit machen es ideal für Anwendungen wieLuftkompressoren, Kühlsysteme und HVAC-Ausrüstung.
Hauptmerkmale:
Anwendungen von Siliziumdrucksensoren:
Leistungsparameter | |
Messbereich | - 100 kPa... 0 kPa 10 kPa... 100 MPa |
Druckart | Messdruck, absoluter Druck, versiegelter Druck |
Überlastung | ≤ 1,5-fache des Nennbereichs |
Genauigkeit @ 25°C | ±0,25% (typisch) ±0,5% (maximal) |
Wiederholbarkeit und Hysterese | 0.02% F.S. (Typ) 0.05% F.S. (Max.) |
Langfristige Stabilität | Der Wert der in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 1308/2013 aufgeführten Erzeugnisse darf nicht überschritten werden, sofern die in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 1370/2013 aufgeführten Erzeugnisse nicht mehr als 50% der Gesamtmenge der in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 1370/2013 aufgeführten Erzeugnisse enthalten. |
Leistungsparameter (Weitergabe) | |
Temperaturverschiebung zum Nullpunkt | Bei der Prüfung der Einhaltung der Vorschriften des Anhangs II der Richtlinie 2008/57/EG ist der Hersteller verpflichtet, die in Anhang I der Richtlinie 2008/57/EG vorgesehenen Prüfungen durchzuführen. |
Temperaturverschiebung in voller Skala | Bei der Prüfung der Einhaltung der Vorschriften des Anhangs II der Richtlinie 2008/57/EG ist der Hersteller verpflichtet, die in Anhang I der Richtlinie 2008/57/EG vorgesehenen Prüfungen durchzuführen. |
Kompensationstemperatur | 0-70°C ((≤10MPa, angepasst) |
Betriebstemperatur | 0°C bis 70°C |
Speichertemperatur | -40°C bis 120°C |
Vibrationen | 10g,55Hz 2kHz |
Material der Zwerchfläche | 316L |
Isolierwiderstand | 100MΩ 100VDC |
Gewicht | 30 g |
Konstruktion des Siliziumdrucksensors:
Ausgabe | Macht | Ausgabe |
0.5·4.5V 4-20mA | 5VDC / 12-32Vdc |
3 Draht / 2 Draht |
Bestelltipps |
Anpassungsfähig für die Unterkunft
Sicherstellung einer ordnungsgemäßen Ausrichtung zwischen Kern und Sendergehäuse zur Aufrechterhaltung der erforderlichen Luftdichte.
Wohnungsbaugruppe
Halten Sie das Gehäuse während der Montage senkrecht ausgerichtet.
Gleichmäßiger Druck, um Verstopfung oder Beschädigung der Ausgleichsplatte zu vermeiden.
Materielle Vereinbarkeit
Wenn das Messmedium mit dem316L-Gehäuse oder Kerndiaphragma, müssen Sie dies bei der Bestellung von maßgeschneiderten Lösungen angeben.
Schutz der Membran
Vermeiden Sie den Kontakt mit Händen oder scharfen Gegenständen, um Verformungen oder Punktionen des Sensordiaphragmas zu vermeiden.
Gewichtungsdruck Kern Lüftung
Halten Sie den Druckanschluss für die Atmosphäre offen.
Verhindern Sie, dass Feuchtigkeit, Dampf oder ätzende Stoffe in die Abdruckkammer gelangen.
Pinn-Blei-Änderungen
Siehetatsächliches Kernetikettfür eine korrekte Verdrahtung, wenn Pinnleitungen verändert werden.
Unternehmen |
Fragen und Antworten |