Modell: | BP9325 | Typ des Kerns: | Piezoresistiver Siliziumdrucksensor |
---|---|---|---|
Medienkompatibilität: | Luft, Wasser und Öl | Ausgleichszeit: | 0~70°C |
Handelsmarke: | HT-Sensor | Druckart: | Messung, absoluter, versiegelter Druck |
Gehäusematerial: | Edelstahl | Ausgang des Signals: | I2C |
IP-Bewertung: | IP65 | Schließen Sie an: | G1/4 oder OEM |
Hervorheben: | Edelstahl-Industriedrucksensor,BP9325-I2C-Industriedrucksensor |
BP9325-I2C Industriedrucksensor mit Material aus Edelstahl für Langlebigkeit
BP9325-I2C Siliziumpiezoresistiver Drucksensor
Produkteinführung des industriellen Drucksensors
Der BP9325-I2C-Drucksensor verwendet als Messelement unseren selbst entwickelten Silizium-Piezoresistiven Isolationsmembranöl-Kern der HT-Serie.Die Signalverarbeitungsschaltung befindet sich innerhalb des Edelstahlgehäuses, das Sensorsignal in ein Standard-IIC-Ausgangssignal umwandelt. Das Produkt wurde strengen Prüfungen und Alterungsscreening für Bauteile, Halbfabrikate und Fertigprodukte unterzogen,Sicherstellung stabiler und zuverlässiger Leistungen.
Produktmerkmale eines industriellen Drucksensors
Leistungsparameter des BP9325-I2C-Industriedrucksensors | |
Reichweite | - 100 kPa... 0 35 kPa... 3,5 MPa... 100 MPa |
Druckart | Messdruck, absoluter Druck |
Stromversorgung | 3.0V ∙ 3.6V Gleichstrom |
Ausgangssignal | Digitale I2C (Druck, Temperatur) |
Überlastung | ≤ 1,5-fache des Nennbereichs |
Genauigkeit @ 25°C | ±0,25% (typisch), ±0,5% (maximal) |
Wiederholbarkeit und Hysterese | 0.02% F.S. (typisch), 0,05% F.S. (maximal) |
Langfristige Stabilität | ±0,1% F.S./Jahr (typisch), ±0,2% F.S./Jahr (maximal) |
Nulltemperaturverschiebung | Bei der Prüfung der Einhaltung der Vorschriften für die Berechnung der Einhaltung der Vorschriften für die Berechnung der Einhaltung der Vorschriften für die Berechnung der Einhaltung der Vorschriften für die Berechnung der Einhaltung der Vorschriften für die Berechnung der Einhaltung der Vorschriften für die Berechnung der Einhaltung der Vorschriften für die Berechnung der Einhaltung der Vorschriften für die Berechnung der Einhaltung der Vorschriften für die Berechnung der Einhaltung der Vorschriften für die Berechnung der Einhaltung der Vorschriften für die Berechnung der Einhaltung der Vorschriften für die Berechnung der Einhaltung der Vorschriften für die Berechnung der Einhaltung der Vorschriften für die Berechnung der Einhaltung der Vorschriften für die Berechnung der Einhaltung der Vorschriften für die Berechnung der Einhaltung der Vorschriften für die Berechnung der Einhaltung der Vorschriften für die Berechnung der Einhaltung der Vorschriften für die Berechnung der Einhaltung der Vorschriften für die Berechnung der Einhaltung der Anforderungen für die Berechnung der Einhaltung der Anforderungen für die Berechnung der Einhaltung der Anforderungen für die Berechnung der Einhaltung der Anforderungen für die Berechnung der Einhaltung der Anforderungen für die Berechnung der Einhaltung der Anforderungen für die Berechnung der Einhaltung der Einhaltung der Anforderungen für die Berechnung der Einhaltung der Einhaltung |
Temperaturverschiebung in voller Skala | Bei der Prüfung der Einhaltung der Vorschriften für die Berechnung der Einhaltung der Vorschriften für die Berechnung der Einhaltung der Vorschriften für die Berechnung der Einhaltung der Vorschriften für die Berechnung der Einhaltung der Vorschriften für die Berechnung der Einhaltung der Vorschriften für die Berechnung der Einhaltung der Vorschriften für die Berechnung der Einhaltung der Vorschriften für die Berechnung der Einhaltung der Vorschriften für die Berechnung der Einhaltung der Vorschriften für die Berechnung der Einhaltung der Vorschriften für die Berechnung der Einhaltung der Vorschriften für die Berechnung der Einhaltung der Vorschriften für die Berechnung der Einhaltung der Vorschriften für die Berechnung der Einhaltung der Vorschriften für die Berechnung der Einhaltung der Vorschriften für die Berechnung der Einhaltung der Vorschriften für die Berechnung der Einhaltung der Vorschriften für die Berechnung der Einhaltung der Vorschriften für die Berechnung der Einhaltung der Vorschriften für die Berechnung der Einhaltung der Anforderungen für die Berechnung der Einhaltung der Anforderungen für die Berechnung der Einhaltung der Anforderungen für die Berechnung der Einhaltung der Anforderungen für die Berechnung der Einhaltung der Anforderungen für die Berechnung der Einhaltung der Anforderungen für die Berechnung der Einhaltung der Einhaltung der Anforderungen für die Berechnung der Einhaltung der Einhaltung |
Frequenzreaktion | 2.4Khz |
Kompensationstemperatur | -20-70°C ((≤10MPa, anpassbar) |
Betriebstemperatur | -30°C bis 80°C |
Speichertemperatur | -40°C bis 120°C |
Dauerbetriebsstrom | 3 mA Gleichstrom |
Wohnmaterial | 304,316L |
Material der Zwerchfläche | 316L |
Widerstand gegen Isolierung | 50MΩ @50V Gleichstrom |
Schutzgrad | IP65 |
O-Ring | Fluorkautschuk |
Gewicht | ~ 0,4 kg |
Kommunikationsprotokoll
BP-I2C verwendet das I2C-Busprotokoll für die Kommunikation mit externen Geräten.BP-IIC fungiert als I2C-Slave-Gerät, und das Master-Gerät kann mit ihm über folgende Befehlformate kommunizieren:
Wenn BP-I2C auf digitale Ausgabe gesetzt wird (mit dem Befehl I2C 0xAC), wird B[23:0] in drei Bytes ausgeführt. Benutzer können leicht in Prozent umwandeln, indem sie folgende Formel verwenden:
Bei Verwendung des Befehls 0xAC I2C zum Auslesen der kalibrierten 5-Byte-Daten werden die Temperaturinformationen durch die letzten zwei Bytes von 16-Bit-Daten bereitgestellt.Die Benutzer können den T-Wert leicht in die tatsächliche Temperatur umwandeln, indem sie folgende Formel verwenden::
Anmerkung: Die Brückeneinstellung beträgt 10% bis 90%, der Sensorbrückenzellpunkt entspricht 10%, der Vollpunkt entspricht 90%.Die Temperatur muss angepasst werden..