Modellnummer: | BP155 | Messmedium: | Gas |
---|---|---|---|
Genauigkeitsnote: | 0,25% | Druckbereich: | 0kpa~10kpa...5MPa |
IP -Bewertung: | IP65 | Drucktyp: | Messdruck, absoluter Druck, versiegelter Druck |
Wohnmaterial: | 316L | Langfristige Stabilität: | 00,1% F.S./Jahr |
Zwerchfellmaterial: | 316L | Betriebstemperatur: | -20ºC ~ 80ºC |
Lagertemperatur: | -40ºC ~ 120ºC | Ausgangssignal: | 4 ~ 20 mA |
Versorgungsspannung: | 12 bis 30 VDC | Frequenzgang: | 2.4kHz |
Isolationsresistenz: | 100 mΩ 100VDC | ||
Hervorheben: | 4-20mA Drucksensor mit einer Genauigkeit von 0,25%,IP65 Drucksensor aus Edelstahl |
Der BP155-Drucktransmitter ist eine kostengünstige Lösung, die speziell für Luftkompressoren und Kühlgeräte entwickelt wurde.Es verfügt über eine eigene Hochleistungs-Sender-SchaltungDieser kompakte Sender bietet eine starke Feuchtigkeitsbeständigkeit und eine hervorragende Fähigkeit zur Bekämpfung elektromagnetischer Störungen.Die strengen Prüf- und Alterungsprozesse für Bauteile und Fertigwaren sorgen für eine stabile, zuverlässige Leistung.
Messbereich | 0kPa ~ 10kPa...5MPa |
Druckart | Messdruck, absoluter Druck, versiegelter Druck |
Überlastung | ≤ 1,5-fache des Nennbereichs |
Genauigkeit @ 25oC | ±0,25% (typisch) ±0,5% (maximal) |
Wiederholbarkeit und Hysterese | 0.02% F.S. (Typ) 0.05% F.S. (Max.) |
Langfristige Stabilität | Der Wert der in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 1308/2013 aufgeführten Erzeugnisse darf nicht überschreiten den in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 1370/2013 festgelegten Höchstwerten. |
Temperaturverschiebung zum Nullpunkt | Bei der Prüfung der Einhaltung der Vorschriften für die Berechnung der Emissionsmengen für die Berechnung der Emissionsmengen für die Berechnung der Emissionsmengen für die Berechnung der Emissionsmengen für die Berechnung der Emissionsmengen für die Berechnung der Emissionsmengen für die Berechnung der Emissionsmengen für die Berechnung der Emissionsmengen für die Berechnung der Emissionsmengen für die Berechnung der Emissionsmengen für die Berechnung der Emissionsmengen für die Berechnung der Emissionsmengen für die Berechnung der Emissionsmengen für die Berechnung der Emissionsmengen für die Berechnung der Emissionsmengen für die Berechnung der Emissionsmengen für die Berechnung der Emissionsmengen für die Berechnung der Emissionsmengen für die Berechnung der Emissionsmengen für die Berechnung der Emissionsmengen für die Berechnung der Emissionsmengen für die Berechnung der Emissionsmengen für die Berechnung der Emissionsmengen für die Berechnung der Emissionsmengen für die Berechnung der Emissionsmengen für die Berechnung der Emissionen für die Berechnung der Bereitstellung der Emissionen für die Bereit |
Temperaturverschiebung in voller Skala | Bei der Prüfung der Einhaltung der Vorschriften für die Berechnung der Emissionsmengen für die Berechnung der Emissionsmengen für die Berechnung der Emissionsmengen für die Berechnung der Emissionsmengen für die Berechnung der Emissionsmengen für die Berechnung der Emissionsmengen für die Berechnung der Emissionsmengen für die Berechnung der Emissionsmengen für die Berechnung der Emissionsmengen für die Berechnung der Emissionsmengen für die Berechnung der Emissionsmengen für die Berechnung der Emissionsmengen für die Berechnung der Emissionsmengen für die Berechnung der Emissionsmengen für die Berechnung der Emissionsmengen für die Berechnung der Emissionsmengen für die Berechnung der Emissionsmengen für die Berechnung der Emissionsmengen für die Berechnung der Emissionsmengen für die Berechnung der Emissionsmengen für die Berechnung der Emissionsmengen für die Berechnung der Emissionsmengen für die Berechnung der Emissionsmengen für die Berechnung der Emissionsmengen für die Berechnung der Emissionsmengen für die Berechnung der Emissionen für die Berechnung der Bereitstellung der Emissionen für die Bereit |
Frequenzreaktion | 2.4Khz |
Kompensationstemperatur | 0-70oC ((≤10mpa, anpassbar) |
Betriebstemperatur | -20 °C bis 80 °C |
Speichertemperatur | -40 °C bis 120 °C |
Vibrationen | 10g,55Hz ~ 2kHz |
Wohnmaterial | 304,316L |
Material der Zwerchfläche | 316L |
Widerstand gegen Isolierung | 100MΩ 100VDC |
Schutzbewertung | IP65 |
O-Ring Siegel | mit einer Breite von nicht mehr als 15 mm |
Ausgangssignal | Versorgungsspannung | Ausgabeart |
---|---|---|
4 bis 20 mA | 12 bis 30 VDC | 2/3/4 Draht |
0~10/20mA | 3 Draht | |
0/1 ~ 5V 0/1 ~ 10V 0.5 bis 4,5 V |
5VDC |
Bestellleitfaden | |||||||||
BP15X | Drucktransmitter | ||||||||
Code | Entwurf des Baus | ||||||||
5 | Packard-Stecker | 6 | M12*1 Verbindungseinheit | ||||||
7 | Mini-DIN-Anschluss | 8 | Hirschmann-Anschluss | ||||||
Messbereich | 0 kPa 10 kPa... 10 MPa | ||||||||
(0-X) Kpa oder MPa |
X: Zeigt den tatsächlichen Messbereich an | ||||||||
Code | Stromversorgung | ||||||||
D1 | 24VDC | ||||||||
D2 | 5VDC | ||||||||
D3 | Andere | ||||||||
Code | Ausgangssignal | ||||||||
S1 | 4·20mADC | S5 | 020mADC | ||||||
S2 | 1 ′5VDC | S6 | 0 ̊10VDC | ||||||
S3 | 0 ′5VDC | S7 | 0.5·4.5VDC | ||||||
S4 | 010mADC | ||||||||
Code | Druckverbindung | ||||||||
J1 | G1/4 | ||||||||
J2 | G1/8 | ||||||||
J3 | 1 / 4 NPT | ||||||||
J4 | 1/8NPT | ||||||||
J5 | 7/16-20UNF | ||||||||
Code | Druckart | ||||||||
G | Messdruck | ||||||||
Eine | Absoluter Druck | ||||||||
S | Versiegelter Referenzdruck |